0231 99333317
Mo bis Fr 9-18h
Rechner, aktueller Zins, Tipps

Anschluss-finanzierung

  • Zinsen bis zu 5 Jahre im Voraus sichern
  • Zinsbindung von 5 bis 30 Jahren
  • Über 600 Banken im Vergleich
Jetzt Finanzierungsvorschläge anfordern
Unverbindlich und kostenlos


Die Wichtigsten Fakten

Eine Anschlussfinanzierung ist die Finanzierung, bei dem ein vorheriges Darlehen von einem neuen Darlehen zu neuen Konditionen abgelöst wird.

Beginne deine Planung für die Anschlussfinanzierung spätestens 5 Jahre
vor Ende der ersten Zinsbindung.

Du kannst das Darlehen bei deiner aktuellen Bank verlängern oder mit deinem Darlehen zu einer anderen Bank wechseln. Mit dem Sonderkündigungsrecht nach § 489 BGB kannst du deine Finanzierung nach 10 Jahren kostenlos kündigen.

Nutze Ausschläge nach unten in der Zinsentwicklung, um eine Anschlussfinanzierung zu günstigen Konditionen abzuschließen. Unser Rechner ermittelt die aktuellen Zinsen für dich.

Was ist eine Anschlussfinanzierung?

Läuft die Zinsbindungsfrist einer Baufinanzierung aus, wird eine Anschlussfinanzierung benötigt. Denn zu diesem Zeitpunkt besteht meist noch eine Restschuld, die Kreditnehmende nicht auf einen Schlag zurückzahlen können, sondern mit einem neuen Darlehen finanzieren müssen. Etwa ein Jahr vor Ende der Zinsbindung solltest du anfangen, dir Gedanken um die passende Anschlussfinanzierung zu machen.

Bei der Anschlussfinanzierung hast du grundsätzlich drei Optionen:

  • Du nimmst das Verlängerungsangebot deiner bisherigen Bank an und finanzierst auch die restliche Kreditsumme dort. Bei der sogenannten Prolongation wird der Kreditgeber also nicht gewechselt. Das ist zwar bequem, in der Regel aber auch teurer.
  • Du finanzierst die Restschuld mit einer neuen Bank, weil die Anschlussfinanzierung dort günstiger ist. Somit wechselst du den Kreditgeber, nimmst also eine Umschuldung deiner Baufinanzierung vor. Du sparst Zinskosten, hast aber auch bürokratischen Aufwand.
  • Du reservierst dir mit einem Forward-Darlehen einen aktuell günstigen Zinssatz für die Zukunft. So kannst du schon bis zu 5 Jahre vor Ablauf der Zinsbindung aktiv werden und Planungssicherheit gewinnen. Ob sich das auch finanziell lohnt, hängt von der Zinsentwicklung ab.



Jetzt unverbindlich & Kostenlos Finanzierungsvorschläge anfordern

Jetzt anfragen

Antworten auf alle Deine Fragen

Wir finden für dich die ideale Anschlussfinanzierung

Baufinanzierungen und Anschlusskredite sind komplexe Kreditformen. Unsere Berater/innen vergleichen unterschiedliche Finanzierungslösungen, analysieren Kosten und Einsparungen und unterstützen dich dabei, die bestmögliche Entscheidung zu treffen. Profitiere von unserer Erfahrung: Der Service von creditscape ist unverbindlich und kostenlos.

Wichtige Aspekte einer Anschlussfinanzierung:

  • %
    Zinssatz: Je niedriger der Zins, desto mehr sparst du. Durch unsere Zusammenarbeit mit über 500 Banken bieten wir eine große Auswahl an günstigen Krediten.
  • Monatsrate: Eine zu hohe monatliche Belastung ist auch bei niedrigen Zinsen ein Risiko. Kreditrate und Tilgungssatz des Annuitätendarlehens müssen zu deinen finanziellen Möglichkeiten passen.
  • Zinsbindung: Bei Anschlusskrediten wird die Laufzeit gern so gewählt, dass die Restschuld bis zu deren Ablauf vollständig getilgt ist. Die individuellen Bedürfnisse bestimmen aber, welches die beste Option ist.
  • Zeitpunkt: 10 Jahre nach Darlehensvollauszahlung eines Immobilienkredits hast du ein gesetzliches Sonderkündigungsrecht. Ab dann dürfen keine Vorfälligkeitsentschädigungen verlangt werden, selbst bei laufenderZinsbindung.
  • Nebenkonditionen: Gebührenfreie Sondertilgungen und Tilgungssatzwechsel erlauben es, auf unvorhergesehene Veränderungen des Einkommens zu reagieren.

Jetzt unverbindlich & Kostenlos Finanzierungsvorschläge anfordern

Jetzt anfragen

Rechne es durch